Veranstaltungen im November 2021

  • "Wie helfe ich richtig" - Einführung in das Betreuungsrecht

    "Wie helfe ich richtig" - Einführung in das Betreuungsrecht


    3. November 2021

    Ort: Betreuungsverein Lebenshilfe NRW e.V., Gildenweg 5, 50354 Hürth

    Referentin: Frau Anke Padberg, rechtliche Vereinsbetreuerin

    Anmeldung bitte unter: Telefon-Nr.: 02233 935109 oder per Email: padberg.anke@btv-lebenshilfe-nrw.de

    Betreuungsverein Lebenshilfe NRW e.V. Hürth
    Gildenweg 5
    Hürth, NRW 50354
    02233 935109
  • Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung "Was sollte ich wissen - wie sorge ich vor?"

    Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung "Was sollte ich wissen - wie sorge ich vor?"


    17. November 2021

    Ort: Betreuungsverein Lebenshilfe NRW e.V., Gildenweg 5, 50354 Hürth

    Referentin: Frau Anke Padberg, rechtliche Vereinsbetreuerin

    Anmeldung unter:

    Telefon: 02233 935109 oder per Email: padberg.anke@btv-lebenshilfe-nrw.de

    Betreuungsverein Lebenshilfe NRW e.V. Hürth
    Gildenweg 5
    Hürth, NRW 50354
    02233 935109
  • Grundlagen des Betreuungsrechts

    Grundlagen des Betreuungsrechts


    25. November 2021

    Viele neue ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und aber auch erfahrene "Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler" können die ein oder andere Wissenslücke schließen oder offene Fragen stellen. Um diese oder ähnliche Inhalte soll es bei dieser Veranstaltung gehen:

    • Die Aufgabenkreise und ihre Bedeutung
    • Rechte und Pflichten der rechtlichen Betreuer/Betreuerinnen
    • Der freie und der mutmaßliche Wille der betreuten Person
    • Genehmigungspflichtige Rechtsgeschäfte
    • Der Umgang mit dem Amtsgericht

    Dies ist eine Informationsveranstaltung im Rahmen einer Zoom-Konferenz.

    Termin: 25.11.2021 ab 18.00 Uhr

    Teilnehmen können Sie sowohl mit einem digitalen Endgerät (PC/Laptop, Smartphone, Tablet), als auch per Telefon.

    Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie eine mail an Frau Gollnau (gollnau.heidemarie@btv-lebenshilfe-nrw.de) zu senden.

    Grundlagen des Betreuungsrechts

    Grundlagen des Betreuungsrechts


    25. November 2021

    Viele neue ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und aber auch erfahrene "Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler" können die ein oder andere Wissenslücke schließen oder offene Fragen stellen. Um diese oder ähnliche Inhalte soll es bei dieser Veranstaltung gehen:

    • Die Aufgabenkreise und ihre Bedeutung
    • Rechte und Pflichten der rechtlichen Betreuer/Betreuerinnen
    • Der freie und der mutmaßliche Wille der betreuten Person
    • Genehmigungspflichtige Rechtsgeschäfte
    • Der Umgang mit dem Amtsgericht

    Dies ist eine Informationsveranstaltung im Rahmen einer Zoom-Konferenz.

    Termin: 25.11.2021 ab 18.00 Uhr

    Teilnehmen können Sie sowohl mit einem digitalen Endgerät (PC/Laptop, Smartphone, Tablet), als auch per Telefon.

    Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie eine mail an Herr Kryeziu (kryeziu.sami@btv-lebenshilfe-nrw.de) zu senden.

    Grundlagen des Betreuungsrechts

    Grundlagen des Betreuungsrechts


    25. November 2021

    Viele neue ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und aber auch erfahrene "Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler" können die ein oder andere Wissenslücke schließen oder offene Fragen stellen. Um diese oder ähnliche Inhalte soll es bei dieser Veranstaltung gehen:

    • Die Aufgabenkreise und ihre Bedeutung
    • Rechte und Pflichten der rechtlichen Betreuer/Betreuerinnen
    • Der freie und der mutmaßliche Wille der betreuten Person
    • Genehmigungspflichtige Rechtsgeschäfte
    • Der Umgang mit dem Amtsgericht

    Dies ist eine Informationsveranstaltung im Rahmen einer Zoom-Konferenz.

    Termin: 25.11.2021 ab 18.00 Uhr

    Teilnehmen können Sie sowohl mit einem digitalen Endgerät (PC/Laptop, Smartphone, Tablet), als auch per Telefon.

    Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie eine mail an Frau Padberg (padberg.anke@btv-lebenshilfe-nrw.de) zu senden.